Zum Hauptinhalt springen

Großbritannien - Neues zum britischen Einreiseverfahren

Nürnberg. - Nachdem das materielle Einwanderungsrecht geändert wurde, folgt nun das verfahrensrechtliche. Es wird digital - das gilt auch für die bald erforderliche Einreiseerlaubnis.

Elektronische Einreiseerlaubnis

In einem Policy Paper veröffentlicht die britische Regierung ihren Plan zur besseren Sicherung der Grenze und zur Vereinfachung der Einreise.

Die aus europäischer Sicht wichtigste Änderung: die Einführung einer elektronischen Einreiseerlaubnis (Electronic Travel Authorisation – ETA), wie es sie beispielsweise in den USA bereits gibt. Sie betrifft diejenigen, die visumsfrei einreisen dürfen, insbesondere Touristen oder bestimmte Geschäftsreisende aus der EU. Die ETA wird für eine einmalige Einreise und für einen Aufenthalt von maximal sechs Monaten gelten. Bei der Beantragung müssen biometrische Daten übermittelt und einige Fragen beantwortet werden. Die Einführung ist für Mitte des Jahres 2023 vorgesehen.

Quelle: BHI NL 08/2022, GTAI

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben