Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar: Risikominimierung bei Auslandsgeschäften: Vertragsgestaltung und Förderprogramme

Handwerksbetriebe kommen bei Exportgeschäften oder Werkverträgen im Ausland mit gesetzlichen Bestimmungen in Berührung, die von den in Deutschland „üblichen Spielregeln“ abweichen können. Hier ergeben sich bei der Vertragsgestaltung mit ausländischen Geschäftspartnern eine Reihe von Besonderheiten.

Themen des Seminars sind: 

  • Welche Rechtswahl ist sinnvoll?
  • Warum gelten meine AGBs womöglich nicht im Ausland?
  • Wie ist die Urteilsvollstreckung im Ausland möglich?
  • Welche Lieferbedingung passt zu meinem Auslandsgeschäft?
  • Welche Möglichkeiten bieten die Förderprogramme "Go-International" und "Start-up International"?

Wann: 26. Oktober 2022, 13:30 - 16:30 Uhr

Gefördert über das "Enterprise Europe Network", EU-Programm "Single Market Programme" – Vertrag 101052685, Bavaria2Europe.

Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Für eine Teilnahme benötigen Sie lediglich ein passendes mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung. Während der Vorträge haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen über eine Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.

Weitere Informationen

>>>  Anmeldung

(Quelle: Handwerkskammer München) 

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben