Nach einmaliger Registrierung können Antragsverfahren und Geschäftsprozesse medienbruchfrei über das Internet abgewickelt werden.
Für Geschäftskunden stehen ab diesem Tag folgende Dienstleistungen online zur Verfügung:
- verbindliche Zolltarifauskunft (ab 01.10.2019 ausschließlich über das Portal)
- EORI-Nummer-Verwaltung
- Gewerblicher Rechtsschutz
Neben den vorgenannten Dienstleistungen, denen weitere folgen werden, bietet das Bürger- und Geschäftskundenportal verschiedene Funktionen, die eine komfortable Kommunikation mit dem Zoll ermöglichen:
- sichere Identifizierung mittels ELSTER sowie Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel
- Zugang zu den online verfügbaren Dienstleistungen des Zolls mit nur einem Login
- Vorgangsübersicht einschließlich einer Statusverfolgung
- elektronisches Postfach
- Erhalt von Online-Bescheiden in Formaten, die digital weiterverarbeitet werden können
Quelle: News Internaional IHK München/ Generalzolldirektion)