Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsklima deutscher Unternehmen in Taiwan: Erholung, aber weiter Herausforderungen

Deutsche Unternehmen in Taiwan blicken verhalten optimistisch in die Zukunft. Laut der aktuellen Business Confidence Survey des Deutschen Wirtschaftsbüros Taipei (AHK Taiwan) hat sich die Geschäftslage 2024 im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Über 60 Prozent der Betriebe erreichten ihre Geschäftsziele – ein Anstieg um fast 10 Prozentpunkte gegenüber 2023. Trotz positiver Entwicklungen bei Umsatz und Rentabilität bleibt die Geschäftszufriedenheit mit rund 57 Prozent auf einem Fünf-Jahres-Tief.

Als größte Herausforderungen für künftige Geschäfte nennen die Befragten das taiwanesische Wirtschaftswachstum, weltwirtschaftliche Bedingungen und die Beziehungen zu China. Zudem bestehen Bedenken hinsichtlich Importbeschränkungen, Ausschreibungsverfahren und der Stabilität der Energieversorgung.

Die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen in Taiwan ging nach einem Rekordhoch im Vorjahr wieder auf das gewohnte Niveau von etwa 40 Prozent zurück. Dennoch sehen über 60 Prozent Wachstumspotenzial für ihren Standort, und ein Drittel plant, neue Mitarbeiter einzustellen.

Detaillierte Umfrageergebnisse und weitere Informationen zu Taiwan:

Quelle: DIHK