Als größte Herausforderungen für künftige Geschäfte nennen die Befragten das taiwanesische Wirtschaftswachstum, weltwirtschaftliche Bedingungen und die Beziehungen zu China. Zudem bestehen Bedenken hinsichtlich Importbeschränkungen, Ausschreibungsverfahren und der Stabilität der Energieversorgung.
Die Investitionsbereitschaft deutscher Unternehmen in Taiwan ging nach einem Rekordhoch im Vorjahr wieder auf das gewohnte Niveau von etwa 40 Prozent zurück. Dennoch sehen über 60 Prozent Wachstumspotenzial für ihren Standort, und ein Drittel plant, neue Mitarbeiter einzustellen.
Detaillierte Umfrageergebnisse und weitere Informationen zu Taiwan:
- Business Confidence Survey – AHK Taiwan
- Länderinformation zu Taiwan hier auf weltweit-erfolgreich.de
Quelle: DIHK