Die Nachfrage nach Luxusartikeln wird in Polen auch mittelfristig deutlich zunehmen, erwartet die Consulting-Firma KPMG. Der entsprechende Umsatz wird bis 2023 bei jährlich mehr als 9 Milliarden Euro liegen, im Jahr 2018 waren es 5,6 Milliarden Euro. Fast zwei Drittel der Nachfrage entfiel 2018 auf teure Autos, für die KPMG auch künftig zweistellige jährliche Zuwachsraten prognostiziert.
Modebranche
Wachstumspotenzial für Edelprodukte bietet die Modebranche: Hier lag der Anteil der Premiumprodukte an den gesamten Bekleidungsverkäufen 2018 erst bei 6,8 Prozent. Nach der Sommerpause 2019 will die französische Designer Marke Hermes ein Geschäft für Taschen und Accessoires im frisch renovierten Luxushotel Europejski im Warschauer historischen Zentrum eröffnen. Auch das italienische Luxuslabel Brunello Cucinelli plant dort einen Store. Weitere Edelmarken für Bekleidung, Uhren und Schmuck werden hinzukommen.
Hier lesen Sie den kompletten Artikel von GTAI.