Zum Hauptinhalt springen
DAs Bild zeigt die Schweizer Berge.

Schweiz - Warenverkehr an der Grenze wird optimiert

Bonn (07.05.2020) - Grenzübertritte sollen nach Angaben von Germany Trade & Invest GTAI durch verschiedene Maßnahmen beschleunigt werden:

Nachdem der Warenverkehr zwischen März und April zurückgegangen ist, rechnet die Schweiz durch die Lockerungen der Schutzmaßnahmen wieder mit einer Zunahme. Um einen reibungslosen Warenverkehr an der Grenze zu fördern, gibt es verschiedene Maßnahmen:

Green Lanes

Die im März eingerichteten vorrangigen Fahrspuren werden beibehalten. Sie gelten für den Transport bestimmter wichtiger Güter wie Lebensmittel oder medizinische Waren.

Verfahrensvereinfachungen

Die Eidgenössische Zollverwaltung weist auf das Verfahren „Libero Export“ hin. Dabei handelt es sich um einen vollständig elektronischen Ausfuhrprozess. Informationen hierzu bietet die Eidgenössische Zollverwaltung unter Vereinfachungen (Richtlinie 10-26, Grenzzollstellen Ausfuhrprozess Libero Export).

Digitalisierung

Die Zollabwicklung soll vollständig elektronisch erfolgen können. Voraussichtlich ab Juli 2020 können alle Unterlagen zur Zollanmeldung, Begleitdokumente sowie Anträge online eingereicht werden (Transformationsprogramm DaziT).

Bis Ende 2020 soll zudem die App „Activ“ an allen Grenzzollstellen nutzbar sein. Damit soll der Transit durch die Schweiz beschleunigt werden.

Links:

Quelle: GTAI News