Zum Hauptinhalt springen

Termin-Tipp: Business-Frühstück Usbeskistan

München (02.10.2018) Das Business Breakfast zum Thema „Usbekistan – Wirtschaftsreformen und Seidenstraße 2018“ bietet interessierten Unternehmen einen aktuellen Überblick zu Usbekistan

ERROR: Content Element with uid "4826" and type "textpic" has no rendering definition!

2017 leitete der zweite Präsident Usbekistans, Shawekat Mirzsijojew, mit einem umfassenden Reformprogramm die Öffnung der usbekischen Wirtschaft ein. Damit bietet das Land eine beachtliche Anzahl an Geschäftschancen für deutsche Unternehmen: neu aufgelegte Branchenprogramme – u.a. in Bergbau, Stromwirtschaft, Chemie- oder Baustoffindustrie - sowie Sonderwirtschaftszonen. Finanziell wird der Aufbau der Produktion im Land international unterstützt. Seine Lage am Ost-West-Transportkorridor des Projekts „Neue Seidenstraße“ setzt den Transportsektor bei der angestrebten Diversifizierung der Wirtschaft auf eine zentrale Position.

Welche aktuellen Chancen und Schwierigkeiten gibt es für deutsche Unternehmen, die in Usbekistan aktiv werden möchten? Welche Möglichkeiten bietet die Initiative „Neue Seidenstraße“ für Usbekistan und gibt es Partizipationsmöglichkeiten für deutsche KMU?

Das Business Breakfast zum Thema „Usbekistan – Wirtschaftsreformen und Seidenstraße 2018“ bietet interessierten Unternehmen einen aktuellen Überblick zu Usbekistan. Die Referenten von Germany Trade & Invest (GTAI) und Rödl & Partner verfügen über langjährige Arbeitserfahrung in Zentralasien. Die Entwicklung des Landes aus unterschiedlichen Blickwinkeln, die Chancen und Herausforderungen für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Mittelpunkt ihrer Vorträge. Anschließend haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen direkt zu stellen und sich auszutauschen.

Methode

Die Experten werden die Teilnehmer anhand von Präsentationen über aktuelle Themen rund um die Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen informieren. Die Teilnehmer haben die Chance ihre individuellen Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.

Nutzen

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen des usbekischen Markts sowie die möglichen Chancen im Land im Rahmen der Initiative „Neue Seidenstraße“.

Zielgruppe

Die Veranstaltung spricht interessierte Unternehmen mit Interesse am usbekischen Markt an. Interessante Branchen sind u.a. Maschinenbau, Agroindustrie, (Petro)Chemie, Leichtindustrie oder Infrastruktur und Energie.

Termininformationen

24. Oktober 2018, 9:00 - 12:00 Uhr
IHK für München und Oberbayern
Konferenzzone
Balanstr. 55
81541 München