Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles - Archiv

Immer auf dem neuesten Stand

25.02.2022
Russland-Ukraine-Konflikt: Die wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar
IHK Schwaben zu den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts auf die bayerisch-schwäbische Wirtschaft.
24.02.2022
Sonderseite Ukraine-Krise
Nürnberg. - Das Außenwirtschafstportal weltweit-erfolgreich hat eine Sonderseite mit wichtigen Informationen und Links zum Krieg in der Ukraine…
Flagge der Schweiz
24.02.2022
Ab 2024: Schweiz verzichtet auf Einfuhrzölle für Industrieprodukte
München. - Ab 1. Januar 2024 werden in der Schweiz keine Einfuhrzölle auf Industrieprodukte mehr erhoben. Dieser Änderung hatte das Schweizer…
23.02.2022
BIHK-Statement zur Ukraine-Krise
München. - Die bayerischen Unternehmen schauen mit großer Sorge auf den Konflikt und hoffen auf eine Rückkehr zur Vernunft und zur De-Eskalation. Das…
23.02.2022
Lesetipp Broschüre Hemmnisse im EU-Binnenmarkt
Stuttgart. - Der Baden Württembergische Handwerkstag hat eine Broschüre zusammengestellt, die auch das Thema Mitarbeiterentsendung in Europa…
22.02.2022
Aiwanger: "Wir wollen mittelständischen Betrieben digitale Instrumente an die Hand geben, um neue Absatzmärkte und Absatzwege im Ausland zu erschließen."
München - Zum Startschuss des neuen Projekts „ONLINE erfolgreich im Ausland“ sagt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Digitalisierung ist…
Das Bild zeigt ein Schild mit einer Person darauf, die einen Mundschutz trägt
22.02.2022
Corona-Einreise: Bund streicht 19 Länder von der Liste der Hochrisikogebiete
München. - Am Sonntag, den 20.02.22 stufte der Bund 19 Länder nicht mehr als Hochrisikogebiete ein. Dazu zählen unter anderem:
21.02.2022
China 2021 im sechsten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner
Wiesbaden. - Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Schlagwörter: Umsatz im…
21.02.2022
Startschuss des Projekts "ONLINE erfolgreich im Ausland" für KMUs
Nürnberg/München. - Aiwanger: "Wir wollen mittelständischen Betrieben digitale Instrumente an die Hand geben, um neue Absatzmärkte und Absatzwege im…
17.02.2022
Bayern auch 2021 mit Außenhandelsdefizit
München. - 2021 hat die bayerische Wirtschaft Waren im Wert von 189,9 Milliarden Euro exportiert. Gegenüber dem von der Pandemie geprägten Vorjahr…
17.02.2022
Österreich lockert: Corona-Maßnahmen fallen zum 5. März - Einreise bereits früher erleichtert
München. -Die österreichische Regierung hat sich am 16.02.2022 mit den Bundesländern auf einen konkreten Stufenplan für Lockerungen der…
14.02.2022
Russland: Hilfe bei Zollproblemen
Das Komitee der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer für Zoll-, Transport- und Logistikfragen hilft bei Zollfragen in Russland weiter.
Das Bild zeigt mehrere Container auf LKWs.
11.02.2022
Entsendung von LKW- und Omnibusfahrern: Neue Bestimmungen
Die Entsendung von Fahrern im Zusammenhang mit der gewerblichen Beförderung von Personen oder Gütern werden im sogenannten Mobilitätspaket I erstmalig…
10.02.2022
So war´s: Bayern in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)
München. - Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat nach der Rückkehr von seiner viertägigen Delegationsreise in die Vereinigten…
09.02.2022
Zoll: Ausfuhrvorgänge und Nachforschungsverfahren - Frist
Der deutsche Zoll gewährt Unternehmen temporär eine erweiterte Frist von 500 Tagen zur Vorlage ‎von Alternativnachweisen. Wichtig: Die verlängerte…

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben