Zum Hauptinhalt springen

Auslandsmesseprogramm 2026: Fokus auf Asien und Nahost nimmt zu

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant im Rahmen des Auslandsmesseprogramms 2026 über 220 deutsche Gemeinschaftsstände (German Pavilions) auf Messen in 45 Ländern. Besonders deutlich wächst das Engagement in Süd-, Ost- und Zentralasien sowie im Nahen Osten. Mehr als ein Drittel der geförderten Messeauftritte kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) wird dort stattfinden.

Wichtigstes Zielland bleiben wie im Vorjahr die USA mit 32 Beteiligungen, gefolgt von China (27), den Vereinigten Arabischen Emiraten (23), Indien (19) und Singapur (10). Der AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft – koordiniert das Programm.

Highlightveranstaltungen im AMP 2025:

  • April, Dubai/VAE: Middle East Energy mit rund 85 deutschen Ausstellern – eine der größten Beteiligungen in der Region.

  • Mai, Bangkok/Thailand: Erster German Pavilion auf der Asia Pacific Rail mit über 20 Unternehmen.

  • Juli, Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam: MTA Vietnam als zentrale Plattform für die Werkzeugmaschinenindustrie mit rund 20 deutschen Ausstellern.

Weitere Informationen zu den geplanten Messen 2026 sowie zum diesjährigen Programm

Quelle: AUMA über GTAI

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben