Zum Hauptinhalt springen

Dänemark: RUT-Meldepflicht für Drittstaatsangehörige

Sowohl für ausländische Dienstleister, die Mitarbeiter nach Dänemark entsenden, als auch für Einzelunternehmer aus der Baubranche besteht eine Meldepflicht im dänischen RUT-Register.

 Aus diesem Register erhalten auch die dänischen Gewerkschaften Informationen über Betriebe, die in Dänemark tätig sind.
Ab dem 1. Januar 2026 müssen ausländische Unternehmen, die Drittstaatsangehörige nach Dänemark entsenden, bei der Meldung im dänischen RUT-Register Kopien des Vertrags mit ihrem dänischen Kunden, Arbeitsverträge sowie Kopien der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse der Drittstaatsangehörigen hochladen.

Quelle: Bayern Handwerk International

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben