Zum Hauptinhalt springen
Das Bild zeigt ein aus einem Geldschein gebasteltes Schiff vor einem bunten Hintergrund.

Förderung für internationale Markterschließung

Das EU-/Eureka-Programm Innowwide unterstützt innovative KMU und Start-ups mit 60.000 € Zuschuss für Machbarkeitsstudien zum Eintritt in neue Auslandsmärkte in Amerika, Afrika, Asien oder Ozeanien.

Der Schritt in internationale Märkte ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups ein wichtiger Wachstumstreiber – aber auch eine Herausforderung. Unterschiedliche regulatorische Anforderungen, lokale Marktbedingungen, technologische Standards und der Wettbewerb im Zielland erfordern fundierte Vorbereitung.

Was ist Innowwide?

Innowwide ist ein Förderinstrument, das sich an innovative KMU und Start-ups aus allen Branchen richtet. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, internationale Zielmärkte effizient und strukturiert zu erschließen. Die Förderung konzentriert sich dabei auf sogenannte Market Feasibility Projects – bilaterale Projekte, mit denen die Markteintrittschancen in einem konkreten Zielland geprüft werden.

Wie funktioniert die Förderung?

Gefördert werden Projekte mit bis zu 60.000 Euro und einer Prokeltlaufzeit von sechs Monaten, in denen das europäische Unternehmen mit mindestens einer lokalen Partnereinrichtung im Zielland zusammenarbeitet. Diese Partner agieren als Unterauftragnehmende (subcontractors) und bringen lokales Wissen, Netzwerke und Markteinblicke ein – ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine realistische und praxisnahe Marktanalyse.

Welche Aktivitäten werden unterstützt?

Innowwide fördert Aktivitäten, die Unternehmen helfen, die tatsächliche Machbarkeit eines Markteintritts im Zielland zu bewerten. Dazu gehören unter anderem:

  • Markt- und Wettbewerbsanalysen

  • Bewertung des Marktpotenzials

  • Analysen zu regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen

  • Prüfung von technischen Anforderungen und Standards

  • Bewertung des Schutzes geistigen Eigentums (IPR)

  • Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen

Diese Erkenntnisse bilden eine wichtige Grundlage, um strategische Entscheidungen für den internationalen Markteintritt fundiert treffen zu können).

Weitere Informationen hier

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben