Zum Hauptinhalt springen

Handwerk als starker Partner in der Entwicklungszusammenarbeit

München. - Im neuen Kongressformat Zukunft Handwerk, das vom 8.3.-10.3.2023 im Rahmen der diesjährigen IHM in München stattfindet, präsentiert sich das Handwerk als Partner im Netzwerk der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

ERROR: Content Element with uid "16029" and type "text" has no rendering definition!

Messe-Auftritt bei „Zukunft Handwerk“

Im International Congress Center München (ICM) vermitteln der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und das Handwerks-Cluster des Business Scouts for Development Programms* unter Beteiligung der sequa gGmbH auf ihrem Stand Einblicke in das bestehende Engagement des deutschen Handwerks zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern und zeigen weitere Formate und Förderprogramme auf.

Die Kongress-Messe bietet ein umfangreiches Fachprogramm in Präsenz- und Onlineformaten, vielen interessanten Beiträgen und Ausstellern: Das ganze Event auf einen Blick | ZUKUNFT HANDWERK

Auf dem Stand EG.05 im ICM München können sich Interessierte über Einsatzmöglichkeiten, Förderprogramme, aktuelle Vorhaben und Kooperationen des Handwerks informieren und austauschen.  Besucher der zeitgleich stattfindenden IHM, Meister und Macher, Repräsentanten aus den Handwerksorganisationen und Akteure aus der Entwicklungspolitik sind herzlich willkommen.

Mit Zukunft Handwerk wurde auch eine neue digitale Plattform ergänzend zur IHM geschaffen, die dem Austausch dienen soll und auch nach der Messe mit Informationen und Vorträgen gefüllt wird. Zudem bietet sie auch bereits während der Kongress-Messe die Möglichkeit, ein eigenes Profil anzulegen und sich mit anderen Personen zu vernetzen: Profil anlegen | ZUKUNFT HANDWERK

Für die Business Scouts for Development wurde ein solches Profil bereits angelegt.

*Business Scouts for Development sind als Expertinnen und Experten für Entwicklungszusammenarbeit in rund 30 Ländern weltweit tätig. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird das Programm von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt.

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben