Globale Handelsströme, Lieferketten und internationale Partnerschaften stehen zunehmend unter geopolitischem Druck. Exportkontrollen auf Hightech-Produkte, protektionistische Tendenzen und neue geopolitische Blockbildungen verändern die internationalen Märkte tiefgreifend. Für Unternehmen bedeutet dies wachsende Unsicherheiten und die Notwendigkeit, ihre globalen Wertschöpfungsketten neu auszurichten.
Mit dem neuen digitalen Talkformat „Weltblick – der Außenwirtschaftstalk“ greift die IHK für München und Oberbayern diese Herausforderungen gezielt auf und bietet Entscheidungsträgern Orientierung in einem immer komplexer werdenden internationalen Umfeld.
Auftaktfolge am 22. Juli 2025: Gamechanger Geopolitik
Zum Start der neuen Gesprächsreihe dürfen wir einen hochkarätigen Experten begrüßen:
Prof. Michael A. Witt, Professor für International Business and Strategy am renommierten King’s College in London. Er zählt weltweit zu den gefragtesten Experten für Geopolitik, De-Globalisierung und internationale Wirtschaftssysteme. Seine Forschung und langjährige Praxiserfahrung in Europa, Asien und den USA machen ihn zu einem exzellenten Gesprächspartner, um die aktuellen Entwicklungen aus unternehmerischer Perspektive zu beleuchten.
Im Gespräch mit Christoph Angerbauer, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der IHK München, wird Prof. Witt zentrale Fragen diskutieren:
-
Wie wirken sich geopolitische Spannungen konkret auf Unternehmen aus?
-
Welche Zukunftsszenarien zeichnen sich für den internationalen Handel ab?
-
Wie können bayerische Unternehmen auf zunehmende Unsicherheiten reagieren?
45 Minuten geballtes Know-how – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Ansprechpartnerin:
Ulrike Tsougenis
Tel. 089 5116 1449
E-Mail: tsougenis@muenchen.ihk.de
Fortsetzung der Reihe:
Der „Weltblick“ wird künftig dreimal jährlich aktuelle Themen der internationalen Wirtschaft in den Fokus rücken. Die nächste Ausgabe findet als Wiesn-Special Ende September / Anfang Oktober 2025 statt.