Zum Hauptinhalt springen

Analoge High-End-Technik aus Bayern weltweit gefragt

Unternehmensprofil und Entwicklung

Erlangen - Die clearaudio electronic GmbH wurde 1978 von Peter Suchy mit dem Ziel gegründet, analoge Musikwiedergabe auf höchstem Niveau „Made in Germany“ zu realisieren. Die Entwicklung des ersten MC-Tonabnehmersystems markierte den technologischen Startpunkt. Im Laufe der Jahre wurde das Portfolio kontinuierlich erweitert: von hochwertigen Plattenspielern über Tonarme und Phonoverstärker bis hin zu Plattenwaschmaschinen und Zubehör.

Mit dem Eintritt von Robert Suchy wurde der internationale Vertrieb systematisch ausgebaut. Heute gehört clearaudio zu den weltweit führenden Herstellern im Bereich analoger Audiotechnik.

Internationale Ausrichtung und Exportstrategie

Schon früh setzte clearaudio auf Auslandsmärkte – erste internationale Kontakte entstanden durch Messebesuche. Der Aufbau langfristiger Vertriebsstrukturen und Partnerschaften legte den Grundstein für den Exporterfolg.

Aktuell liefert clearaudio seine Produkte in über 80 Länder. Zu den wichtigsten Märkten zählen die USA, China und Europa. Dabei steht die Marke für höchste Qualitätsstandards, innovative Technik und audiophile Perfektion „Made in Bavaria“.

Erfolgsfaktoren im Außenhandel

Die starke Nachfrage im Ausland ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Qualität & Langlebigkeit: Fertigung in Erlangen, langfristige Ersatzteilverfügbarkeit

  • Innovation: kontinuierliche Produktentwicklung, technologische Führungsrolle

  • Nachhaltigkeit: umweltbewusste Produktion, Photovoltaik-Nutzung, Standort im Naturschutzgebiet

  • Design & Service: international ausgezeichnetes Design, exzellenter Kundenservice

Diese Kombination macht clearaudio zu einem international gefragten Anbieter im High-End-Audiosegment.

Cleraudio kann bei seinem wachsenden Exportgeschäft immer auf die Unterstützung von Bayern Handwerk International GmbH (BHI) rechnen. BHI ist die Exportfördergesellschaft aller bayerischen Handwerkskammern, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. 

Ausblick

Clearaudio bleibt seiner Vision treu: Musik in bestmöglicher Qualität erlebbar zu machen – weltweit. Mit nachhaltiger Produktion, technischer Präzision und internationalem Vertriebsnetz bleibt das Unternehmen ein starkes Beispiel für bayerischen Exporterfolg im Bereich Spitzentechnologie.

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben