Was sind die Kernaussagen der diesjährigen GABO-Umfrage?
Der German American Business Outlook (GABO) ist eine jährliche Umfrage der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern in den USA, welche deutsche Tochtergesellschaften in den USA zu der aktuellen Stimmung und Lage befragt. Die aktuellen GABO-Ergebnisse zeichnen ein überwiegend positives Bild der deutschen Wirtschaftstätigkeit in den USA. Trotz handelspolitischer Unsicherheiten bleibt der Optimismus stark und die Investitionsbereitschaft hoch: 84 % der befragten Unternehmen planen, in den kommenden drei Jahren ihre Investitionen auszubauen – ein klares Zeichen für das anhaltende Vertrauen in den US-Markt.
Was sind die Hauptgründe für die verstärkten Investitionen in den USA?
Die Haupttreiber für die Investitionsabsichten deutscher Unternehmen bleiben die Größe und Attraktivität des US-Marktes, die damit verbundene, hohe Kundennachfrage sowie das Wachstumspotenzial des US-Marktes. Diese makroökonomischen Faktoren werden von deutschen Unternehmen als langfristig stabil bewertet – unabhängig von wechselnden US-Administrationen – und bieten Absatzchancen, die maßgeblich zu ihrem globalen Umsatz- und Gewinnwachstum beitragen.
Welche Herausforderungen bestehen?
93% der Unternehmen berichten von Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Trotz des allgemeinen Optimismus bezüglich der US-Geschäfte erwarten 81 % der befragten Unternehmen, dass die von der Trump-Regierung angekündigten Zölle ihr Geschäft in den USA beeinträchtigen könnten.
Welche Relevanz spielt der Wirtschaftsstandort USA für deutsche Unternehmen?
Trotzdem sind und bleiben die USA der wichtigste Handelspartner für Deutschland in Bezug auf den Güter- und Dienstleistungshandel und sind das bedeutendste Zielland für deutsche Exporte, die sich im Jahr 2024 auf einem Rekordniveau befanden. Deutschland ist mittlerweile auch der drittgrößte ausländische Direktinvestor in den USA: Über 6.000 US-Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung haben im Jahr 2023 ein Rekord-Investitionsvolumen in Höhe von 658 Mrd. USD akkumuliert. Darüber hinaus sind deutsche Unternehmen auch der drittgrößte ausländische Arbeitgeber in den USA und schaffen über 900.000 Arbeitsplätze. Die Investitionen deutscher Unternehmen in den USA haben sich über die letzten zehn Jahre mehr als verdoppelt.
Hier finden Sie den gesamten GABO 2025 als pdf zum Download und hier finden Sie wertvolle Informationen rund um die Außenwirtschaft mit den USA.