Zum Hauptinhalt springen

Türöffner nach Europa: Chancen nutzen, Partner finden, Märkte verstehen

Unternehmen, die innerhalb Europas expandieren und ihre Internationalisierungsstrategien weiterentwickeln möchten, sollten sich die IHK-Kontakttage Europa vom 7.- 9. Oktober vormerken. Marion Freitag, stv. Abteilungsleiterin International bei der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim gibt im Gespräch die wichtigsten Infos zu diesem virtuellen Veranstaltungsformat und erklärt, warum eine Teilnahme sich auf jeden Fall lohnt.

Was macht die IHK-Kontakttage Europa für Unternehmen besonders attraktiv?

Von Estland bis Italien, von Portugal bis in die Türkei: Die IHK-Kontakttage Europa bieten bayerischen Betrieben die Möglichkeit, sich individuell und kostenfrei zu mehr als 20 europäischen Märkten beraten zu lassen. Die Expertinnen und Experten der jeweiligen Auslandshandelskammern (AHKs) stehen für virtuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Anmeldung der Unternehmen wird mit den Kontaktdaten und Gesprächswünschen an die jeweiligen AHK-Ansprechpartner weitergeleitet, die sich anschließend zur Terminvereinbarung melden. Einfacher geht’s nicht!

Welche Themen stehen bei den Beratungsgesprächen mit den Auslandshandelskammern im Mittelpunkt?

Die Gespräche im Rahmen der IHK-Kontakttage sind eine kostenfreie Erstberatung. Die Betriebe können sich z.B. über aktuelle Entwicklungen und Geschäftschancen im Zielland informieren und erhalten Auskunft über die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für einen Markteintritt. Oft sind die Unternehmen auch auf der Suche nach Geschäftspartnern und Lieferanten, oder sie brauchen Unterstützung, um einen geeigneten Vertriebs- oder Produktionsstandort im Land zu finden.

Warum steht diesmal Europa im Fokus und welchen Mehrwert können gerade kleine und mittelständische Unternehmen aus der Teilnahme ziehen?

Angesichts der globalen handelspolitischen Unsicherheiten gewinnt Europa als stabiler und berechenbarer Wirtschaftsraum weiter an Bedeutung, das zeigt eine aktuelle Blitzumfrage der DIHK. Nicht zuletzt aufgrund der geographischen Nähe sind die europäischen Nachbarländer für viele bayerische Unternehmen der erste Schritt ins Auslandsgeschäft. Und gerade für Exporteinsteiger ist eine umfassende Marktrecherche entscheidend, um potenziell vielversprechende Zielländer zu identifizieren. Die IHK-Kontakttage sind dafür eine hervorragende Gelegenheit, denn die Betriebe können bei der Anmeldung ohne Einschränkung auch mehrere Länder bzw. Gesprächspartner auswählen.

Weitere Informationen und die Anmeldung für IHK Kontakttage finden Sie hier. 

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Bayern.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Bayern? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben