
Lebensmittelzertifizierung in China
Online-Veranstaltungsreihe: Lebensmittelzertifizierung für den chinesischen Markt
Der chinesische Markt bietet durch seine Größe und das steigende Gesundheits- und Qualitätsbewusstsein der Verbraucher großes Potenzial für deutsche – insbesondere bayerische – Unternehmen. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen für Importe stetig.
In Kooperation mit der Kompetenzstelle für Ernährungs- und Agrarwirtschaft der AHK Greater China und dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat laden wir Sie herzlich zu einer dreiteiligen, kompakten Online-Veranstaltungsreihe ein.
Im Fokus stehen die aktuellen Anforderungen an die Zertifizierung von Lebensmitteln in China – ein Muss für alle, die erfolgreich auf dem chinesischen Markt agieren wollen.
Die Veranstaltung findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt und vermittelt in kompakten Einheiten à 60 Minuten das notwendige Fachwissen:
Tag 1: Einführung & Cross-Border E-Commerce – Chancen durch wachsende Mittelschicht und digitale Vertriebskanäle.
Tag 2: Nahrungsergänzungsmittel – inklusive Registrierungspflicht in CIFER nach Artikel 96 des chinesischen Lebensmittelsicherheitsgesetzes.
Tag 3: Wein & alkoholische Getränke – mit Schwerpunkt auf korrekter Etikettierung und Vermarktung.
Die Teilnahme ist kostenfrei, richtet sich an exportinteressierte Unternehmen der Ernährungswirtschaft und bietet Raum für individuelle Fragen.
Jeweils eine Stunde pro Tag – praxisnah, kompakt und kostenlos.