Wenn Arbeitnehmer/-innen bayerischer Unternehmen in Österreich tätig sind - beispielsweise für Werk- und Montagelieferungen, Werkleistungen oder Bauarbeiten - gibt es trotz
zahlreicher Vereinfachungen im europäischen Binnenmarkt viele Vorschriften und Formalitäten, die beachtet werden müssen.
Im Rahmen der zweiten Europäischen Dienstleistungswoche erhalten Sie Antworten zu genau diesen Fragen. Hier werden im Laufe der Woche sowohl die Grundlagen zur Dienstleistungserbringung näher betrachtet, sowie die spezifischen rechtlichen Regelungen in einigen europäischen Ländern.
Ziel:
Im Rahmen des Webinars erhalten Sie durch die Rechtsexpertin der deutschen Auslandshandelskammer in Österreich
Informationen zu grenzüberschreitenden Leistungen, aktuellen und rechtlichen Bedingungen sowie administrativen Auflagen,
die bei der Dienstleistungserbringung und dem Mitarbeitereinsatz in Österreich zu beachten sind.
Themen:
- Reglementierte und nichtreglementierte Gewerbe
- Dienstleistungsanzeige
- Meldepflichtige Entsendungen und Ausnahmen
- Bereithaltungspflichten bei der Entsendung
- Ansprüche der entsandten Arbeitnehmer-/innen
- Verwaltungsstrafen und Besonderheiten bei der Entsendung nach Österreich
Webinar am 04.07.2025
10:00 bis 11:00 Uhr