Risiken erkennen. Sicher handeln.
Dienstag, 20. Januar 2026
von 09:30 bis 11:30 Uhr
Die Einhaltung des US-(Re-)Exportkontrollrechts betrifft längst nicht mehr nur amerikanische Unternehmen. Auch deutsche Firmen können aufgrund der extraterritorialen Geltung des US-Rechts in den Anwendungsbereich dieser Regelungen fallen – mit weitreichenden Konsequenzen für den internationalen Warenverkehr.
In diesem praxisorientierten Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die extraterritoriale Anwendung sowie die aktuellen US-Sanktionslisten und Embargos. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Compliance-Maßnahmen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich M. Möllenhoff von der Kanzlei Möllenhoff & Partner mbB vermittelt die Inhalte mit einem klaren Fokus auf die praktische Umsetzung und beantwortet im Anschluss individuelle Fragen aus der Unternehmenspraxis.
Nehmen Sie kostenfrei teil und erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das US-(Re-)Exportkontrollrecht.
Inhalte des Webinars
· Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
· Extraterritoriale Geltung & Anwendung
· US-Sanktionslisten („Black Lists“)
· Länderbezogene US-Embargos
· Praxistipps und Handlungsempfehlungen
Tagesordnung:
09:30 Uhr Begrüßung
09:35 Uhr Fachvortrag: US-(Re-)Exportkontrollrecht
11:00 Uhr Praxisdialog: Fragen und Erfahrungsaustausch
11:30 Uhr Ende der Veranstaltung