Zum Hauptinhalt springen
E-Commerce in China
Der E-Commerce in China bleibt weiterhin auf einem starken Wachstumskurs. Im Jahr 2023 erreichte der Online-Handelsumsatz einen beeindruckenden Wert von etwa 15,43 Bio. Yuan (ca. 2,1 Bio. US-Dollar), was einem Anstieg von rund 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandelsumsatz lag 2023 bei etwa 27,6 %, was das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Digitalisierung des Handels in China unterstreicht.

Ein besonders dynamischer Trend in den letzten Jahren ist der Social E-Commerce. Plattformen wie WeChat und Douyin ermöglichen es den Nutzern, Produkte direkt über soziale Medien zu kaufen, oft über Livestreaming-Events und interaktive Inhalte.

Länderinformationen China

Hier finden Sie den Ländersteckbrief E-Commerce China zum Herunterladen.

Ein Ausschnitt des Webinars „Online Beschaffen in China" der Webinarreihe ONLINE erfolgreich im Ausland. 

Online Beschaffen in China - YouTube

Die AHK China unterstützt Unternehmen auch beim Online-Auslandsgang und helfen bei Fragen rund um Marketingaktivitäten und Kommunikationsarbeit in China.

AHK China: Digital & Communication

Seit 1. Januar 2019 ist das E-Commerce Law anwendbar. GTAI klärt auf. 

China: E-Commerce und Datenschutz

Ihre Ansprechpartner

Hinweis

Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

PLZ eingeben