Kanadische Unternehmen könnten künftig vermehrt Maschinen und Ausrüstungen aus Deutschland beziehen, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern. Derzeit stammen rund 50 Prozent der in Kanada eingesetzten Maschinen aus den USA. Auch in weiteren Branchen wie der Chemie, Elektrotechnik oder Kfz-Zulieferung könnten sich Chancen für deutsche Anbieter ergeben.
Wichtige Punkte für deutsche Unternehmen:
-
Maschinenbau, Kfz-Zulieferung und Chemie besonders betroffen
-
Kanadas Unternehmen suchen nach Alternativen zu US-Produkten
-
Nachfrage nach hochwertigen Maschinen und Komponenten „Made in Germany“ könnte steigen
-
Chancen auch in den Bereichen Elektronik, Pharma, Agrartechnik und Rohstoffe
-
Kanadas Regierung will Exportmärkte in Europa weiter ausbauen
Quelle: Germany Trade & Invest (GTAI)