Zum Hauptinhalt springen
Zollschranke

WTO veröffentlicht World Tariff Profiles

In der Publikation „World Tariff Profiles 2025“ sind sämtliche Informationen zu tarifären und nichttarifären Maßnahmen von rund 170 Ländern und Zollgebieten zusammengefasst.

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat am 7. Juli die Ausgabe 2025 der „World Tariff Profiles“ veröffentlicht. Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Zölle und nichttarifären Handelshemmnisse von über 170 Volkswirtschaften weltweit. Es handelt sich um eine gemeinsame Veröffentlichung der WTO, des International Trade Centre (ITC) und der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD).

Die „World Tariff Profiles“ enthalten Übersichtstabellen mit den durchschnittlichen „gebundenen“ (d.h. maximal zulässigen) Zollsätzen sowie den tatsächlich angewendeten Zöllen für landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche Produkte (Stand: Ende 2024). Für jede Volkswirtschaft gibt es einseitige Länderprofile mit detaillierten Zollinformationen, aufgeschlüsselt nach Produktgruppen gemäß den Kategorien der multilateralen Handelsverhandlungen der WTO (MTN-Kategorien). Auch die Zölle, die auf die Exporte eines Landes von dessen wichtigsten Handelspartnern erhoben werden, sind aufgeführt.

Zusätzlich werden Zusammenfassungen der Import- und Exportzölle sowie Statistiken zu nichttarifären Maßnahmen (NTMs) pro Volkswirtschaft und Produktgruppe bereitgestellt.

Schwerpunktthema 2025: Handel auf Grundlage des Meistbegünstigungsprinzips

Der diesjährige thematische Schwerpunkt trägt den Titel „Globaler Handel auf Meistbegünstigungsbasis (MFN)“. Dieses Prinzip, das eine Gleichbehandlung aller Handelspartner vorsieht, ist ein Grundpfeiler des multilateralen Handelssystems. Laut Studie trägt es maßgeblich zur Stabilität des Welthandels bei. Trotz jüngster handelspolitischer Spannungen findet rund 74 % des weltweiten Handels weiterhin auf MFN-Basis statt (Stand: Mai 2025), wobei der Anteil je nach Land und Produktgruppe stark variiert.

Die Ausgabe 2025 wird im August auch in französischer und spanischer Sprache verfügbar sein.

Alle aktuellen Daten sind zudem im WTO STATS-Portal online abrufbar.

(Quelle: WTO

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Hessen.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Hessen? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben