Zum Hauptinhalt springen

Informationen über die Entsendung Ihrer Mitarbeiter und Dienstleistungserbringung in Europa

Herzlich Willkommen beim Dienstleistungskompass!

Hier finden Sie wichtige Informationen, wenn Sie Ihre Dienstleistung in Europa in den Ländern Belgien, Dänemark, Italien, Frankreich, Großbritannien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn ausüben möchten, oder eine Mitarbeiterentsendung planen.

Es werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingen der Entsendung von Mitarbeitern dargestellt als auch die steuerlichen Regelungen der anschließenden Rechnungsstellung. Auch selbstständig Erwerbstätige, die einen Auftrag im europäischen Ausland haben und grenzüberschreitend ihre Dienstleistung erbringen wollen, werden hier grundlegend informiert.

Grundlagen
Die Grundlagen gliedern sich in zwei Kapitel. In Kapitel I. „Arbeitnehmerentsendung“ werden die rechtlichen Grundlagen der Mitarbeiterentsendung beschrieben. Diese beinhalten auch Informationen rund um das A1-Formular und zur persönlichen Einkommenssteuer. In Kapitel II. „Umsatzsteuer“ wird unter anderem die Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens erläutert. Stand: März 2024.
Zu den Grundlagen
Webinare Hessen
Die Webinarreihe „Mitarbeiterentsendung – Weltweit.Rechtssicher.Entsenden“ der hessischen Industrie- und Handelskammern bietet Unternehmen wertvolle Informationen rund um die Entsendung von MitarbeiterInnen ins Ausland.
Zu den Webinaren
Aufträge in Europa - gewusst wie - 2. Digitale Woche zum Thema Dienstleistungserbringung in Europa

Die 2. digitale und kostenfreie Dienstleistungswoche zum Thema Dienstleistungserbringung und Mitarbeiterentsendung in Europa findet vom 30.6. bis 04.07.202 jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Im Fokus stehen allgemeine rechtliche Grundlagen sowie die Basics der Mitarbeiterentsendung in mehreren europäischen Ländern. Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zu den juristischen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung. LänderexpertInnen erklären die spezifische Regelungen in einigen wichtigen europäischen Ländern, insbesondere rund um das Thema Mitarbeiterentsendung. Unter anderem informieren wir über Meldepflichten, arbeitsrechtlichen Vorschriften und Mindestlöhne.

Das Programm finden Sie hier.

Dienstleistungskompass

Download Anmeldeseiten für Dienstleistungen in der EU
In diesem Download finden Sie eine Linksammlung über die Anmeldeseiten für Dienstleistungen in allen europäischen Ländern.
Download

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Hessen.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Hessen? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben