Hessische Messeförderung
Messeförderung des Landes Hessen
Kleine und mittlere hessische Unternehmen, Start-Ups und Handwerksbetriebe sollen beim Auf- und Ausbau sowie der Festigung ihrer Position in neuen, schwierigeren oder weiter entfernten Märkten unterstützt werden. Zu diesem Zweck fördert das Land Hessen die Teilnahme von hessischen Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes, Kleinbetriebe & Handwerk an Messen und Ausstellungen im In- und Ausland.
Auskünfte zum Gegenstand der Förderung, den Antragsberechtigten, Art und Umfang sowie Höhe der Zuwendung, dem Antragsverfahren sowie allen sonstigen Details zur einzelbetrieblichen Messeförderung erteilt die Hessen Agentur GmbH in Wiesbaden.
Ansprechpartnerinnen sind:
Alice Pirlot (0611 / 95017 – 8487), E-Mail
Birgit Kienemann (0611 / 95017 – 8464), E-Mail
Die von Hessen Trade & Invest (HTAI) organisierten Company Missions sind individuell abgestimmte Markterkundungsreisen, die Unternehmen gezielt bei der Erschließung neuer internationaler Märkte unterstützen. Sie bieten Zugang zu exklusiven Wirtschafts- und Networking-Events, Kongressen oder Messen und ermöglichen so direkte Geschäftskontakte. Die Programme sind auf die Bedürfnisse der teilnehmenden Firmen zugeschnitten und umfassen Netzwerkveranstaltungen, Firmenbesichtigungen sowie Fachgespräche mit potenziellen Geschäftspartnern und wichtigen Entscheidungsträgern.
Die Company Missions umfassen:
- Besuch einer Leitmesse der Branche
- Individuelle B2B Gespräche und Vermittlung von Geschäftspartnern und Branchenexperten
- Teilnahme an Workshops und Netzwerkveranstaltungen
- Unternehmensbesuche
- Fachliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Marktes
- Professionelle Planung und Durchführung
Ihre Ansprechpartnerin bei HTAI:
Heike Müller-Sedlaczek (0611 / 95017 - 8995), E-Mail
Hessische Unternehmen präsentieren sich auf ausgewählten Messen im In- und Ausland unter einem attraktiven, gemeinsamen Dach. Sie profitieren von einer optimalen Platzierung und kompletter Vorbereitung, sodass sie sich voll auf ihre Kunden und Partner konzentrieren können.
Das Gemeinschaftsstand-Paket bietet:
- Ausstellungsfläche mit Messestandpaket oder Arbeitsstation (nach Wahl)
- Hochwertigen Standbau im Hessen-Design
- Kostenlose Nutzung der Hessen-Lounge und Serviceeinrichtungen inkl. Catering
- Teilnahme an Vorbereitungsveranstaltungen wie Messetraining oder Länderbriefing
- Begleitmaßnahmen vor Ort, z.B. Events, Empfänge, Besuche des Wirtschaftsministers
- Nennung im Hessen-Ausstellungsflyer mit Firmenprofil
- Günstigere Konditionen dank gefördertem Beteiligungsbeitrag
- Gesamtkoordination und Betreuung vor Ort
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) fördert die Gemeinschaftsstände. Hessen Trade & Invest (HTAI) und die Arbeitsgemeinschaft der hessischen IHKs übernehmen die Organisation. Mehr erfahren auf der Website von HTAI.