Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungszusammenarbeit in der Praxis

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit bietet Unternehmen vielfältige Chancen, sich in wachstumsstarken Märkten zu engagieren – von nachhaltigen Lieferketten über Energieprojekte bis hin zu Fachkräfteinitiativen. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie Unternehmen davon profitiert haben.

Fachkräftegewinnung durch Ausbildung in Kenia

Mit dem Ziel, gezielt Fachkräfte aus Kenia für den deutschen Arbeitsmarkt auszubilden und zu vermitteln, wurde 2023 der AW-Campus gegründet. Das Projekt ist eine Initiative der in Düsseldorf ansässigen WEALTH COLLECT Holding (WCH) mit ihren Tochterunternehmen Galoria GmbH und Industrieservice Europa (ISE).
Der AW-Campus bereitet junge Menschen in Kenia praxisnah auf eine Tätigkeit in Deutschland vor. Dies erfolgt insbesondere in Bereichen, in denen in Deutschland Fachkräfte fehlen. Unterstützt wird das Projekt durch die IHK Düsseldorf sowie den IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE), der Unternehmen bei der Umsetzung von Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern berät.

Entwicklungszusammenarbeit als Türöffner zu neuen Märkten

Ob im Bereich Energie, Bildung, Fachkräftesicherung oder digitale Technologien – die Entwicklungszusammenarbeit eröffnet Unternehmen neue Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in dynamischen Märkten weltweit. Sie bietet Zugang zu Förderprogrammen, unterstützt bei der Finanzierung von Investitionen und erleichtert die Anbahnung von strategischen Partnerschaften. So werden langfristige Perspektiven sowohl für Unternehmen als auch für die Menschen vor Ort geschaffen.

Hier ist der IHK-Hub der AWE eine zentrale Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich in der Entwicklungszusammenarbeit engagieren möchten.

„Gerade KMU mit Interesse an nachhaltigen Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern erhalten beim IHK-Hub kostenfreie Beratung zu Projekten, Ausschreibungen und Förderprogrammen. Wir schauen, welchen Beitrag sie mit ihrem Know-how, ihrer Technologie oder ihren finanziellen Ressourcen leisten können“,
erklärt Oliver Wagener, Business Scout im IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung.

Hinweis

Diese Seite gehört zum Außenwirtschaftsportal Außenwirtschaftsportal Hessen.
Geben Sie bitte Ihre PLZ ein, um neben den regionalen Inhalten auch die passenden Ansprechpartner angezeigt zu bekommen.
Sie sind nicht aus Außenwirtschaftsportal Hessen? Dann können Sie diese Seite dennoch besuchen, indem Sie diesen Hinweis schließen.

Jetzt Postleitzahl eingeben