Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Dschibuti.
Dschibuti exportiert hauptsächlich Waren wie landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Kaffee und Gewürze. Darüber hinaus spielt der Export von Fischereierzeugnissen eine wichtige Rolle. Aufgrund seiner geografischen Lage und des Hafens von Dschibuti ist das Land auch ein wichtiger Umschlagplatz für den Transit von Gütern in die umliegenden Länder.
Dschibuti ist stark von Importen abhängig, um den Bedarf des Landes zu decken. Die Hauptimporte umfassen Nahrungsmittel, Maschinen und Ausrüstungen, Kraftstoffe, Chemikalien und Baumaterialien. Diese Importe sind entscheidend, um die Infrastruktur des Landes zu verbessern und die Wirtschaftstätigkeit zu unterstützen.
Außenwirtschaft und Handelspartner
Dschibuti pflegt Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern und internationalen Organisationen. Aufgrund seiner geografischen Lage und des Hafens von Dschibuti hat das Land eine strategische Bedeutung für den Handel und den Transit von Waren. Zu den wichtigsten Handelspartnern zählen Äthiopien, Saudi-Arabien, China und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Dschibuti umfassen den Hafen- und Logistiksektor, den Handel, den Fischereisektor und den Tourismus. Der Hafen von Dschibuti spielt eine Schlüsselrolle bei der Anbindung des Landes an den internationalen Handel und dient als Tor zu den umliegenden Ländern in Ostafrika.
Handelsbeziehungen mit Bayern
Dschibuti unterhält auch Handelsbeziehungen mit Bayern. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen. Dschibuti exportiert vor allem landwirtschaftliche Produkte wie Kaffee nach Bayern, während es Importe wie Maschinen und technologische Lösungen tätigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Außenhandel eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung von Dschibuti spielt. Das Land exportiert landwirtschaftliche Produkte und fungiert als wichtiger Transitpunkt für den Handel in der Region. Importe sind entscheidend, um den Bedarf des Landes zu decken und die Infrastruktur zu verbessern. Die Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern, einschließlich Bayern, tragen zur Stärkung des Außenhandels und zum wirtschaftlichen Wachstum in Dschibuti bei.
Honorarkonsulat der Republik Dschibuti c/o PwC GmbH
Bernhard-Wicki-Straße 8
80636 München
Tel.: 089 5790 5409
Fax: 089 9585913 147
E-Mail: honorarkonsulin.dschibuti@de.pwc.com
Ländervergleich
Ihre Ansprechpartner
Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.
PLZ eingeben