Zum Hauptinhalt springen
Übersicht
Guyana
Englisch
Georgetown
Guyana Dollar (GYD)

Guyana

Guyana: Kurzüberblick zur Wirtschaft

Guyana, ein Staat im Norden Südamerikas, grenzt an Brasilien, Venezuela und Suriname und hat Zugang zur Atlantikküste. Erdöl, Bauxit, Gold und Landwirtschaft sind die zentralen Wirtschaftszweige des Landes, wobei die Ölförderung das Land zu einem wichtigen Ölförderland macht. Neben der Erdölindustrie und dem Bergbau sind auch der Agrarsektor und die Holzwirtschaft von Bedeutung.

Importe und Exporte

Zu den Hauptexporte Guyanas zählen Manierliche Brennstoffe wie Erdöl, Edelmetalle wie Gold, wobei Erdöl als treibende Kraft der guyanischen Wirtschaft den größten Anteil der Exporte ausmacht. Die wichtigsten Abnehmerländer für guyanische Produkte sind die USA, die Niederlande sowie Singapur und Deutschland. Auf der anderen Seite importiert Guyana vor allem Maschinen, mineralische Brennstoffe sowie Waren aus Eisen oder Stahl. Hauptlieferländer sind die USA, China und Trinidad und Tobago.

Deutsch-guyanische Handels- und Investitionsbeziehungen

Die Förderung von Erdöl in Guyana und die damit verbundenen Einnahmen ermöglichen deutschen Unternehmen Geschäftschancen in anderen Sektoren, wie der Infrastruktur oder dem Energie- und Gesundheitssektor.

Wichtige Kooperations- und Handelsabkommen bestehen zwischen der EU und den AKP (Afrika, Karibik, Pazifik) -Staaten sowie zwischen der EU und dem Forum der karibischen AKP-Staaten (CARIFORUM).

Geschäftspraxis

Doing Business

Report der Weltbank zu Guyana

Doing Business

Botschaft der Kooperativen Republik Guyana

Botschaft der Kooperativen Republik Guyana
Embassy of the Cooperative Republic of Guyana

Boulevard Brand Whitlock 114, 3rd Floor
1200 Brüssel
Tel.: +32 2 6 75 62 16
Fax: +32 2 6 72 55 98
E-Mail: info@embassyofguyana.be

Weitere Kontakte

Ländervergleich

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen

Ihre Ansprechpartner

Hinweis

Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

PLZ eingeben