Zum Hauptinhalt springen
Französisch , Morisyen
Port Louis
Mauritius Rupie (MUR)

Hier finden Sie Informationen zu den Themen Export, Import, Außenwirtschaft und Rating zu Mauritius.

Mauritius ist bekannt für seine Textilindustrie und exportiert eine Vielzahl von Textil- und Bekleidungsprodukten in verschiedene Länder. Darüber hinaus spielen auch landwirtschaftliche Produkte wie Zucker, Tee und Fischereierzeugnisse eine wichtige Rolle in den Exporten von Mauritius.

Mauritius importiert verschiedene Produkte, um den Bedarf der Bevölkerung und der Industrie zu decken. Dazu gehören Maschinen und Ausrüstungen für verschiedene Branchen, Erdöl und Erdölprodukte sowie Elektronikartikel. Die Importe tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung von Mauritius bei.

Außenwirtschaftliche Beziehungen: Handelspartner und regionale Integration

Mauritius unterhält enge Handelsbeziehungen mit verschiedenen Ländern, darunter Indien, China, den USA und europäischen Ländern. Darüber hinaus ist Mauritius Mitglied von Handelsabkommen wie dem Interim Economic Partnership Agreement (iEPA) mit der Europäischen Union. Die regionale Integration spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere durch die Mitgliedschaft in der Southern African Development Community (SADC).

Mauritius verfügt über eine diversifizierte Wirtschaft mit verschiedenen Schlüsselindustrien. Neben der Textilindustrie und der Landwirtschaft spielen auch der Tourismus, die Finanzdienstleistungen, das Informations- und Kommunikationstechnologie- (IKT-) Sektor und die Fischerei eine bedeutende Rolle. Mauritius strebt auch eine verstärkte Entwicklung von erneuerbaren Energien und nachhaltigen Technologien an.

Bayern und Mauritius: Handelsbeziehungen und Zusammenarbeit

Bayern und Mauritius pflegen Handelsbeziehungen in verschiedenen Bereichen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, erneuerbare Energien und Tourismus. Bayern exportiert Produkte und Technologien nach Mauritius und zeigt Interesse an Investitionen und Kooperationen. Die Zusammenarbeit umfasst auch Bereiche wie Bildungsaustausch, Forschung und Kultur. Die Partnerschaft zwischen Bayern und Mauritius trägt zur Stärkung des Handels und der wirtschaftlichen Beziehungen bei.

Geschäftspraxis

Doing Business

Report der Weltbank zu Maurititus

Doing Business

Honorargeneralkonsulat der Republik Mauritius

Honorargeneralkonsulat der Republik Mauritius
Landwehrstraße 10
80336 München
Tel.: +49 89 55 55 15
Fax: +49 89 55 35 04
E-Mail: johanneskneifel@t-online.de

Weitere Kontakte

Ländervergleich

Vergleichen Sie Ihre potenziellen Zielmärkte miteinander. Ganz einfach und übersichtlich!

Länder vergleichen

Ihre Ansprechpartner

Hinweis

Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.

PLZ eingeben