
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate: Kurzüberblick zur Wirtschaft
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) liegen auf der Arabischen Halbinsel und grenzen im Süden an Saudi-Arabien sowie im Osten an den Oman. Die Sektoren Öl und Gas bleiben weiterhin tragende Säulen der Wirtschaft und treiben Staatseinnahmen und Infrastrukturentwicklung voran. Parallel dazu hat die Diversifizierung erhebliche Fortschritte gemacht: Dienstleistungen, Tourismus, Bauwesen, Finanzwesen, Logistik und Erneuerbare Energien gewinnen immer stärker an Bedeutung.
Importe und Exporte
Zu den wichtigsten Exporten zählen nach wie vor Erdöl und petrochemische Erzeugnisse, ergänzt durch wertvolle Güter wie Gold, Aluminium, Elektronik, Maschinen, Chemikalien sowie Schmuck und Edelsteine. Der Nicht-Öl-Sektor verzeichnet bemerkenswerte Wachstumsraten und trägt signifikant zu den Exporten bei. Die wichtigsten Exportmärkte umfassen Indien, Saudi-Arabien, Japan, Südkorea und China. Auch die Re-Export-Sparte mit Waren wie Elektronik und Fahrzeugen bleibt stark. Parallel dazu dominieren beim Import Güter wie Maschinen, Ausrüstung, Fahrzeuge, Elektronik, Gold, Schmuck und Diamanten – importiert aus Ländern wie China, USA und noch global weit gestreut.
Deutsch-emiratische Handels- und Investitionsbeziehungen
Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner der VAE innerhalb der Europäischen Union (EU). Zudem tätigte die UAE direkte Investitionen in deutsche Projekte, und Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschafts-abkommen zwischen der EU und den VAE laufen. Der Austausch konzentriert sich zunehmend auf High-Tech‑Sektoren wie erneuerbare Energien (z. B. Ammoniak, Wasserstoff), Industrieautomation, Logistik sowie digitale Wirtschaft und KI.
Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Abu Dhabi, VAE
Tel.: +971-4-4470100
E-Mail: info@ahkuae.com
Ländervergleich
Ihre Ansprechpartner
Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.
PLZ eingebenIn Kooperation mit
Enterprise Europe Network