
Kuwait
Kuwait: Kurzüberblick zur Wirtschaft
Kuwait liegt im Nordosten der Arabischen Halbinsel und grenzt an den Arabischen Golf. Die Wirtschaft ist nach wie vor stark von reichen Öl- und Gasreserven geprägt, wobei die Energiebranche den zentralen Pfeiler bildet. Daneben gewinnen Finanzdienstleistungen, Handel sowie die Förderung nicht-ölbezogener Sektoren – wie Logistik, Gesundheit, Bildung und Infrastrukturentwicklung – im Rahmen langfristiger Diversifizierungsstrategien zunehmend an Bedeutung.
Importe und Exporte
Kuwaits wichtigste Exporte sind Erdöl und Erdölprodukte, Flüssigerdgas und chemische Erzeugnisse. Diese werden vorwiegend in asiatische Länder exportiert, wobei Südkorea, Japan und Taiwan die größten Abnehmer sind. Die wichtigsten Importgüter umfassen Lebensmittel, Maschinen, Chemische Erzeugnisse sowie Maschinen und Elektronik. Lieferländer sind China, die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA und Indien.
Deutsch-kuwaitische Handels- und Investitionsbeziehungen
Deutschland exportiert vor allem Maschinen, Fahrzeuge und chemische Erzeugnisse nach Kuwait. Kuwaitische Exporte nach Deutschland bestehen hauptsächlich aus Erdölprodukten. Ausländische Direktinvestitionen (FDI) aus Deutschland konzentrieren sich auf den Maschinenbau und die Automobilindustrie. Darüber hinaus sind deutsche Unternehmen auch im Auf- und Ausbau der Infrastruktur in Kuwait aktiv.
Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer (AHK)
Büroanschrift Dubai:
U-BORA Office Tower
27th floor, Office 2701
Business Bay
P.O.Box 7480,
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Tel.: +971-4-4470100
Ländervergleich
Ihre Ansprechpartner
Bitte geben Sie hier Ihre PLZ ein, um zu Ihren regionalen Ansprechpartnern zu gelangen. Diese stehen Ihnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung.
PLZ eingebenIn Kooperation mit
Enterprise Europe Network